In einer ansprechend gestalteten Verpackung verbirgt sich das Set von Mould King Nachtfalter Orchidee mit der Artikelnummer 10025. Die Schachtel ist prall voll mit Steinen gefüllt, was sich schon beim Gewicht bemerkbar macht. Beim Rütteln hört man kaum etwas, daher ist die Box wirklich großzügig gefüllt. Besonders hervorheben möchte ich die neuen Mould King Verpackungen, die für uns Händler aus vielerlei Gründen einfach ideal sind. Zum einen das klassisch gehaltene Design mit schwarzem Hintergrund. Das Produkt steht meiner Meinung nach optisch sehr gut im Mittelpunkt. Auch die Größe der Verpackung ist ideal gewählt, da wir dieses Produkt auf vielfältige Weisen präsentieren können, sogar platzsparend in Regalen. Des Weiteren kann Mould King ohne Bedenken die Teileanzahl auf den Verpackungen angeben, im Gegensatz zu LEGO, die dies oft vermeiden, um möglichen Preisvergleichen aus dem Weg zu gehen.

Bis zum Rand gefüllt mit bunten Steinchen, verspricht das Mould King Nachtfalter Orchidee Set ein kreatives Abenteuer.


Beim Herausnehmen des Inhalts fallen direkt die Bauabschnittstüten auf. Der Bau dieses Sets ist in drei klare Bauabschnitte unterteilt, was den Zusammenbau besonders strukturiert und einfach gestaltet. Doch eine Sache hat mich persönlich ein wenig gestört: Die Bauanleitung ist in einem eigenen Plastik eingeschweißt, was meiner Meinung nach völlig unnötig ist. 

Bauanleitung separat in Plastik eingeschweißt: Pro - Schutz vor Falten, Contra - potenzieller unnötiger Plastikabfall.


Während des Baus fällt auf, dass Mould King sich bei der Farbpalette von Lego inspirieren ließ. Es wurden viele verschiedene Farben verwendet, was dem Bauspaß zwar nicht abträglich ist, aber wirklich nötig wäre es trotzdem nicht. Ja, ich jammere hier auf einem sehr hohen Niveau, aber solche Details dürfen auch erwähnt werden. Als störend empfinde ich dies erst am Ende, falls die Farbenpracht durchschimmern sollte. Bis dahin läuft der Bau, wie man es von Mould King gewohnt ist, problemlos und angenehm.

Wie bei Lego, bedient man sich an vielen Farben, leider ohne Sinn.


Die Blüte ist wunderschön gestaltet, aber ihr Aufbau erfordert ein wenig Feingefühl, da die offenen Blüten gelegentlich abfallen. Dies liegt jedoch eher an meinen groben "Tatzen" als an den Bausteinen. Trotzdem habe ich den Zusammenbau der Blüte sehr genossen. Ehrlich gesagt, sie sieht wirklich fantastisch aus.

Einfach wunderschön, wie diese Blüte umgesetzt wurde. Für mich ist sie perfekt, denn echte Pflanzen überleben bei mir nur bis zum Kaufabschluss.


So sieht die Pflanze nach dem ersten Bauabschnitt aus. Man erkennt bereits die beeindruckende Größe und Detailtreue. Das Zusammenfügen der großen Blätter war unkompliziert. Allerdings gestaltete sich das Positionieren der einzelnen Bauteilen auf dem Sockel etwas knifflig. Hier könnte eine zusätzliche Abbildung in der Bauanleitung helfen, indem der Sockel von oben gezeigt wird und das richtige Loch markiert wird, in das das jeweilige Bauteil eingesetzt werden soll.

Stammt diese Blume von Mould King oder Lego?


Im zweiten Bauabschnitt erwartet dich eine knifflige, aber dennoch unterhaltsame Herausforderung. Ein Bild in der Bauanleitung mag zunächst irreführend erscheinen, aber lass dich davon nicht beirren. Das Geheimnis wird im Verlauf des Baus gelüftet und ergibt dann Sinn.

Im Bild oben sieht das Bauteil etwas anders aus als auf dem unteren Bild.


Während des Baus der Blüten sind mir zwei Punkte aufgefallen. Obwohl sie optisch wunderschön aussehen, sind sie etwas knifflig anzubringen. Zum einen handelt es sich um die runden 2x2 Scheiben in der Mitte der Blüte, die beim Bauen gerne mal abfallen, da sie nur auf einer Noppe platziert werden. Zum anderen bestehen die Blüten aus zwei verschiedenen Baugruppen, die recht fummelig sind, um sie zusammenzufügen. Wie jedoch auf dem unteren Bild zu sehen ist, ist es dennoch machbar. Das Endergebnis kann sich wirklich sehen lassen.

Das Ergebnis ist wirklich wunderschön!


So sieht die Pflanze nach dem zweiten Bauabschnitt aus. Das bisherige Ergebnis erfreut mich wirklich, und trotz der erwähnten Punkte hatte ich bisher ein schönes Bauerlebnis. Beim Anbringen der Blüte an der Pflanze hatte ich dann nochmals einige Blütenteile, die abgefallen sind. Doch mit ein wenig Fingerspitzengefühl konnte ich sie wieder an der Pflanze befestigen.

Sieht doch jetzt schon wunderschön aus, oder etwa nicht?


Dieses Set hat einige interessante Elemente zu bieten. Besonders hervorzuheben sind die hellgrünen Vierer-Achsen, die mir aufgrund ihrer erfrischenden Farbe ins Auge gefallen sind. Im Übrigen wird im Set auch eine 10er-Achse in derselben Farbe mitgeliefert. Die gelben Blütenelemente verleihen dem Set eine fröhliche Note. Die grünen Teile dienen im Bau der Blüte als Knospe, doch ich sehe in ihnen großes Potenzial für vielfältige andere Verwendungszwecke.


Meine anfänglichen Sorgen bezüglich des Sockels und dessen Durchscheinen wurden im Bauabschnitt 3 ausgeräumt. Hier werden Plates auf Plates gelegt und dann weiter darüber gebaut. Ein durchdachtes und gelungenes Konstruktionsprinzip.

Wer Gobricks kennt, weiß, dass Plates auf Plates eine feste Verbindung ergeben, die sich nur schwer voneinander lösen lassen.


Dieser Teil des Baus hat mich besonders begeistert. Ich war gespannt darauf, wie der Korb gestaltet wird, das Ergebnis sieht wirklich realistisch aus. Die Lösung, die hier gewählt wurde, ist eigentlich recht simpel, aber ihre Wirkung ist beeindruckend. Manchmal sind es die einfachen Ideen, die die besten Ergebnisse erzielen.


Abschließend kann ich sagen, dass der Bau des Sets wirklich viel Spaß gemacht hat. Die anfänglichen Bedenken und genannten Punkte sind später in den Hintergrund gerückt, da sie sich als nicht besonders problematisch herausgestellt haben. Das Endergebnis ist beeindruckend und wunderschön. Die Nachtfalter Orchidee ziert nun unser Schaufenster und zieht die Blicke der Passanten auf sich. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sensationell, und dieses Set hat definitiv Lust auf mehr gemacht. Klare Kaufempfehlung von meiner Seite!


Hat dir der Bericht über den Zusammenbau der Orchidee gefallen? Hast du Fehler gefunden oder eine eigene Meinung? Teile deine Gedanken in den Kommentaren mit. Wir schätzen dein Feedback und deine Anmerkungen. Vielen Dank im Voraus!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.